Es gibt Bücher, die lassen sich nicht in eine bestimmte Schublade stecken. Diese Bücher, die mich persönlich inspiriert haben und manchmal auch etwas mit Yoga zu
tun haben, möchte ich hier auflisten.
Doro Plutte - Wie Haltung unser Leben verändert
Von Kopf bis Fuß zu mehr Sicherheit, Präsenz und Herzlichkeit
Unsere Haltung ist entscheidend. Zum Beispiel dafür, ob wir im Gespräch unsicher oder selbstbewusst wirken und unserem Gegenüber sagen können, was uns auf dem Herzen liegt. Ob uns etwas zugetraut wird – und wir uns selbst etwas zutrauen. Dafür dass wir in Beziehungsfragen oder im Beruf souverän agieren können oder scheitern. All das hat mit unserer Körperhaltung zu tun – und diese äußere Haltung hängt wesentlich von unserer inneren Befindlichkeit ab. Dass wir Antworten auf die Sinnfrage haben, Werte unserem Leben Halt geben.
ISBN: 978-3-96340-066-7/ Droemer Knaur
Meine Meinung: Im Yoga versuchen wir, mit bewusst äußerlich eingenommenen Haltungen (Asanas) gewisse innere Haltungen zu begünstigen. Das Äußere und das Innere stehen in einem direkten Zusammenhang und beeinflussen sich gegenseitig. Ich fand dieses Buch sehr interessant und aufschlussreich - und mir gefällt, über dieses Thema mal aus einer anderen Sichtweise heraus zu lesen.
Sabrina Gundert - Handgeschrieben
Kleine Auszeiten im Alltag helfen uns, zurückzukommen zu uns selbst. Ebenso verbinden sie uns wieder mit dem jetzigen Augenblick – nur in diesem können wir das Leben wirklich berühren.
Die Inspirationen in diesem Buch laden dazu ein, für einen Moment auszusteigen aus der Alltagsroutine und dem steten Gedankenkarussell und einzutauchen ins Hier und Jetzt. Begegnen wir offen dem,
was jetzt ist, so schöpfen wir aus dieser Verbindung neue Kraft, Ruhe und Vertrauen für unseren weiteren Tag – was auch immer uns noch begegnen mag.
Meine Meinung: Immer wieder lese ich in meinen Yogakursen aus diesem Buch vor.
ISBN 978-3-7357-9173-3/ Books on Demand
Sabine Kuegler - Dschungelkind
Was uns unvorstellbar erscheint – Sabine Kuegler hat es erlebt: Als Tochter deutscher Forscher verbrachte sie ihre Kindheit mitten im Dschungel von West-Papua, bei einem vergessenen Stamm von Kannibalen. Bis sie siebzehn war, kannte sie keine Autos, kein Fernsehen und keine Geschäfte. Sie spielte nicht mit Puppen, sondern schwamm mit Krokodilen im Fluss – und erlebte schon früh die alten Rituale des Tötens. Die Natur war ihr Spielplatz, der Dschungel ihre Heimat, der Himmel ihr Dach.
ISBN 978-3-426-41138-4/ Knaur Verlag
Meine Meinung: Mit dem Buch von Sabine Kuegler konnte ich mich auf eine imaginäre Reise in den Dschungel begeben und habe ihre lebhaften Schilderungen von der ersten Seite an genossen.
Anna von Boetticher - In die Tiefe
"Die meisten von uns limitieren sich selbst, bevor sie überhaupt angefangen haben."
Eine zu kleine Lunge und eine Autoimmunkrankheit halten Anna von Boetticher nicht auf: Gegen alle Widerstände wird sie die
erfolgreichste Apnoe-Taucherin Deutschlands. Sie schwimmt, frei von störendem Equipment, in den tiefsten Tiefen der Weltmeere mit Haien, Orcas und Mantarochen.
Boetticher ist das perfekte Beispiel dafür, dass jeder seinen Traum verwirklichen kann, wenn er will. Sie erklärt, wie wir mentale Stärke finden, in extremen Situationen die Ruhe bewahren und
ganz bei uns bleiben. Auch wir Landratten können aus jeder Situation unter Wasser etwas mitnehmen: Wie überwinde ich Ängste? Wohin bringt mich Neugier, wenn ich sie zulasse? Wie lerne ich
vollkommen zu vertrauen?
Meine Meinung: Die Atmung ist ein ganz wichtiger Aspekt im Yoga. Dass die Atmung bei einer
Apnoe-Taucherin ebenso eine sehr wichtige Rolle spielt, liegt auf der Hand.
Ich konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen - von Anfang bis Ende spannend und mit vielen Übungen für den Alltag
gespickt.
ISBN 9783864930706/ Ullstein Buchverlage